
Justin Thomas zeigte sich auch in der Finalrunde der Dell Technologies Championship im TPC Boston in Norton, Massachusetts, hochkonzentriert und gewann schließlich verdient Saisontitel Nummer 5! (Foto: Andrew Redington/Getty Images)
Justin Thomas zeigte sich auch in der Finalrunde der Dell Technologies Championship im TPC Boston in Norton, Massachusetts, hochkonzentriert und gewann schließlich verdient Saisontitel Nummer 5! (Foto: Andrew Redington/Getty Images)
Mit drei Schlägen Vorsprung behielt er vor seinem Freund Jordan Spieth (beide USA) bei der Dell Technologie Championship die Nase vorn und siegte mit −17/267. Marc Leishman aus Australien, der nach drei Runden gemeinsam mit Thomas in Führung lag, kam am Finaltag nicht über eine 70 hinaus und landete schließlich auf Rang 3 (−13/271).
Es war zunächst ein bravouröser Kampf, den sich Spieth und Thomas auf dem Kurs des TPC Boston lieferten, doch es war der dreifache Major-Sieger Spieth, der nach einer glänzenden ersten Neun mit vier Birdies und einem Eagle auf den Backnine plötzlich Nerven zeigte, drei Bogeys bei nur einem weiteren Schlaggewinn notierte und so immer weiter zurückfiel. Thomas dagegen musste nur einen Schlagverlust hinnehmen und garnierte seine Tagesleistung mit vier Birdies und ebenfalls einem Eagle. Die beiden Youngster gelten nach dieser Leistung auf jeden Fall als hohe Favoriten auf den Gesamtsieg. Dustin Johnson, bei The Northern Trust noch der strahlende Held, kam am Finaltag nicht so richtig in die Gänge und schloss mit +2/73 auf T18 (−7/277). Damit büßte er die Spitzenposition im FedEx Cup-Ranking ein. Es führt aktuell Jordan Spieth vor Justin Thomas, allerdings nur äußerst knapp. Die Differenz beträgt nämlich nur schlappe 27 Punkte.